Die Taufkapelle in der Gedächtnis-Reformations-Kirche in Nürnberg wurde vom Architekten Gottfried Danner als ein Liturgieraum projektiert. Das bauliche Grundschema soll das Sakrament der Taufe vergegenwärtigen. Visuell vermittelt die Kapelle den Eindruck eines archaischen Raumes und erinnert an die früh-christliche Architektur.

Zur künstlerishen Gestaltung der Kapelle entwarf und realisierte ich je eine handgewebte Tapisserie für jede der zwei parallelen Wände. Das naturweißfarbenes Gewebe mit den technologisch gewebten Strukturen und in den Farbnuancen hellblau und rosa mit eingewebten pflanlichen Naturelementen sind auf polychrimierten Konsolen jeweils symetrisch in der Mitte  jeder Seitenwand aufgehängt. Die Ausführung der Tapisserien im Erscheinungsbild eines "weißen Tuches" verdeutlicht das Symbol der Taufe und unterschtützt die Bedeutung der Tauf-liturgie.

Die Taufkapelle in der Gedächtnis-Reformations-Kirche in Nürnberg wurde vom Architekten Gottfried Danner als ein Liturgieraum projektiert. Das bauliche Grundschema soll das Sakrament der Taufe vergegenwärtigen. Visuell vermittelt die Kapelle den Eindruck eines archaischen Raumes und erinnert an die früh-christliche Architektur.

Zur künstlerishen Gestaltung der Kapelle entwarf und realisierte ich je eine handgewebte Tapisserie für jede der zwei parallelen Wände. Das naturweißfarbenes Gewebe mit den technologisch gewebten Strukturen und in den Farbnuancen hellblau und rosa mit eingewebten pflanlichen Naturelementen sind auf polychrimierten Konsolen jeweils symetrisch in der Mitte  jeder Seitenwand aufgehängt. Die Ausführung der Tapisserien im Erscheinungsbild eines "weißen Tuches" verdeutlicht das Symbol der Taufe und unterschtützt die Bedeutung der Tauf-liturgie.