Der Neubau des Sanatoriums Hensoltshöhe profitierte von der fruchtbaren und glücklichen Konstellation, bei der der Auftragsgeber, der Architekt und der Künstler ein integriertes, harmonisches und abgestimmtes architektonisch-künstlerisches Konzept entwickelt und umgesetzt haben.

Es wurde ein Projekt realisiert, das nicht nur zweckmäsig die medizinisch-technischen Anforderungen auf höchstem Niveau erfüllt. Es lässt auch genügend Freiraum für die Schaffung einer Umgebung, die auf den Menschen in positiver Weise einwirkt, zu seinem Wohlbefinden und seiner Erholungbeiträgt und ihm ein ästhetisch schönes Erlebnis mit auf den Weg gibt.

Die fünf zentralen Räumlichkeiten - Behandlungsbereich, Bewegungsbad, Speisesaal, Andachtsraum und Treppenhaus - sind künstlerisch gestaltet und mit einem breiten Repertoir künstlerischer Ausdruckmittel - Skulptur und Malerei, Textil und Design - ausgestatet. Die Kunstobjekte sollen Wegmarken sein entlang des Prozesses der Genesung, und weisen immer wieder neu auf das Motto des Hauses hin: "Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Licht sehen wir das Licht." (Psalm 36, 10)

Der Neubau des Sanatoriums Hensoltshöhe profitierte von der fruchtbaren und glücklichen Konstellation, bei der der Auftragsgeber, der Architekt und der Künstler ein integriertes, harmonisches und abgestimmtes architektonisch-künstlerisches Konzept entwickelt und umgesetzt haben.

Es wurde ein Projekt realisiert, das nicht nur zweckmäsig die medizinisch-technischen Anforderungen auf höchstem Niveau erfüllt. Es lässt auch genügend Freiraum für die Schaffung einer Umgebung, die auf den Menschen in positiver Weise einwirkt, zu seinem Wohlbefinden und seiner Erholungbeiträgt und ihm ein ästhetisch schönes Erlebnis mit auf den Weg gibt.

Die fünf zentralen Räumlichkeiten - Behandlungsbereich, Bewegungsbad, Speisesaal, Andachtsraum und Treppenhaus - sind künstlerisch gestaltet und mit einem breiten Repertoir künstlerischer Ausdruckmittel - Skulptur und Malerei, Textil und Design - ausgestatet. Die Kunstobjekte sollen Wegmarken sein entlang des Prozesses der Genesung, und weisen immer wieder neu auf das Motto des Hauses hin: "Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Licht sehen wir das Licht." (Psalm 36, 10)